Vw tarifverhandlungen 2 runde
Podcast hören
Beim angeschlagenen Autohersteller VW sind die Verhandlungen über einen Haustarif in zweiter Runde fortgesetzt worden. Die besten Autohändler. Allradautos des Jahres. AUTO BILD e-Motion Days. News Panorama. VW-Tarifverhandlungen mit IG Metall Der Stand nach 35 Stunden Verhandlung. So ist der aktuelle Stand. Aus Teilnehmerkreisen wurde am Morgen berichtet, dass die Gespräche noch andauern. Eine nächtliche Sitzung brachte bislang keine Einigung. Die Verhandlungen werden als zäh beschrieben und ein Ende ist momentan nicht in Sicht.
- 📋Lohnkürzungen bei VW? Tarifstreit über Sparpläne geht weiter
- 📋Tarifverhandlungen bei Volkswagen: VW macht weiterhin Gewinn
- 📋Podcast hören
- 📋Tarifgespräche: Volkswagen will massive Entgeltreduzierung
Tarifverhandlungen bei Volkswagen: VW macht weiterhin Gewinn
In der VW-Tarifrunde haben Vertreter des Unternehmens und der IG Metall ihre Gespräche wieder aufgenommen. Seit Uhr werde wieder verhandelt, sagte ein Sprecher der IG . Die Gräben zwischen den beiden Tarifparteien erscheinen so tief, dass aktuell nur schwer vorstellbar ist, wie ein Kompromiss aussehen könnte. Die Gewerkschaft IG Metall und der VW-Betriebsrat fordern sieben Prozent mehr Lohn für die Volkswagen-Beschäftigten in den westdeutschen Werken. Die Arbeitgeberseite hat bisher kein Angebot unterbreitet, sondern in der ersten Gesprächsrunde im Wesentlichen darauf verwiesen, dass eine "nachhaltige Kostenentlastung" nötig sei, um langfristig Arbeitsplätze zu erhalten. Die erste Tarifrunde Ende September war von heftigen Protesten begleitet worden. Tausende VW-Beschäftigte waren zum Verhandlungsort in Hannover gekommen, um ihren Unmut über die Sparpläne des Unternehmens kundzutun. Die zweite Verhandlungsrunde findet im Stadion in Wolfsburg statt - voraussichtlich ohne aufgebrachte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die gab es allerdings schon am Montag in den verschiedenen VW-Werken. Der Anlass: Der Betriebsrat informierte über die Sparpläne von VW. Die Zeitung beruft sich auf ein Dokument des Vorstands.
Tarifgespräche: Volkswagen will massive Entgeltreduzierung
In der VW-Tarifrunde haben Vertreter des Unternehmens und der IG Metall ihre Gespräche wieder aufgenommen. Seit Nach einem Verhandlungsmarathon in der Nacht hatten beide Seiten am Vormittag zunächst eine Pause eingelegt. In Teilnehmerkreisen ist von zähen Verhandlungen die Rede, ein Ende sei derzeit nicht abzusehen. In Summe werde inzwischen seit 36 Stunden um eine Einigung gerungen. Am Dienstag waren beide Seiten um 10 Uhr zusammengekommen und hatten dann die Nacht durch verhandelt. Am Montag war bereits 13 Stunden lang bis nach Mitternacht verhandelt worden. Die Verhandlungen sind auch in der zweiten Nacht ohne Ergebnis geblieben. Nach insgesamt 36 Stunden Verhandlungen seien die Gespräche zunächst pausiert worden, erklärten die Gewerkschaft IG Metall und der Autobauer am Mittwochmorgen. Die womöglich entscheidende Verhandlungsrunde hatte am Montagvormittag begonnen.
Das sei "die Eintrittskarte, die Volkswagen heute lösen muss". Erst danach könne man in echte Verhandlungen eintreten, betonte Gröger. Der niedersächsische Wirtschaftsminister Lies sagte im Deutschlandfunk , es sei Aufgabe des VW-Vorstands, Konzepte vorzulegen, wie die Werke erhalten und die Auslastung gesichert werden könnten. Das Land Niedersachsen besitzt mehr als 20 Prozent der Stammaktien von VW und hat in allen wichtigen Fragen ein Vetorecht. VW-Verhandlungsführer Meiswinkel kündigte an, er werde konkrete Forderungen vorlegen. Zugleich bekräftigte er die Notwendigkeit von Einsparungen. Nur wer erfolgreich wirtschafte, könne auch sichere Arbeitsplätze bieten. Der Vorsitzende des Wirtschaftsauschusses im Bundestag, Grosse-Brömer, machte für die Entwicklung bei VW eine "verfehlte Wirtschaftspolitik" der Ampel-Regierung sowie Managementfehler im Konzern verantwortlich. Der CDU-Politiker sagte im Deutschlandfunk , man hätte die Zeichen der Zeit erkennen müssen, dass nicht mehr Motoren, sondern Elektronik, Akkus und Software die Profitbringer seien.
Lohnkürzungen bei VW? Tarifstreit über Sparpläne geht weiter | Zuvor hatte VW einen Gewinneinbruch bekanntgegeben. |
Tarifverhandlungen bei Volkswagen: VW macht weiterhin Gewinn | Die zweite Runde der Tarifverhandlungen bei VW beginnt. |
Podcast hören | . |
Lohnkürzungen bei VW? Tarifstreit über Sparpläne geht weiter
.
ℹLesen Sie mehr dazu Ig metall tarifverhandlungen 2025 ergebnis: Die IG Metall hat ein Pilot-Verhandlungsergebnis für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erzielt: Nach einer Einmalzahlung von Euro bis zum 1. Februar .
ℹZum Thema Ig bau steine erden tarifverhandlungen 2025: Verhandlungsrunde der Steine Erden Industrie für das Land Hessen statt. Am späten Abend wurde folgender Abschluss erzielt: Laufzeit des Tarifvertrages vom .
ℹWeitere Informationen Ngg tarifverhandlungen 2024 molkerei: › Erhöhung der Löhne und Gehälter um 5% ab › € Inflationsprämie als Nettobetrag (Teilzeit anteilig, Azubis in voller Höhe) › Ausbildungsvergütung steigt um 5% ab .