Tarifverhandlungen im wdr
Öffentlicher Dienst: Schlichter legen Einigungsempfehlung vor | Die Woche der Entscheidung war so schnell vorbei, wie sie begonnen hatte: Der WDR hat sich am Montag mit den Gewerkschaften DJV, Verdi, Unisono und VRFF nicht auf einen neuen Vergütungstarifvertrag einigen können. |
Durchbruch: WDR und Gewerkschaften erzielen Einigung | Mehr als ein Jahr wurde verhandelt, jetzt gibt es ein Tarifergebnis für den WDR. |
Gut sechs Prozent mehr für WDR-Beschäftigte | Die Schlichter im Tarifstreit des öffentlichen Diensts von Bund und Kommen schlagen eine Erhöhung der Einkommen in zwei Stufen vor. |
Öffentlicher Dienst: Nächste Runde der Tarifverhandlungen | WDR 2 Das Thema. |
Gut sechs Prozent mehr für WDR-Beschäftigte
Der seit Januar andauernde Tarifkonflikt in ARD-Rundfunkanstalten SWR, NDR, BR und WDR steht vor dem Ende. Mitte März einigten sich beide Seiten auch beim WDR ein . Die Schlichter im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen schlagen eine zweistufige Erhöhung der Einkommen vor: um zunächst drei und weitere 2,8 Prozent im kommenden Jahr. Nun sind die Tarifparteien am Zug. Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen bahnt sich eine mögliche Lösung an. Die Schlichter schlagen eine Erhöhung der Einkommen in zwei Stufen vor: Zum 1. April soll es demnach ein Plus von drei Prozent geben, mindestens aber Euro mehr im Monat. Zum 1. Mai kämen dann noch einmal 2,8 Prozent mehr hinzu. Dies teilte die Schlichtungskommission unter Vorsitz des früheren hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch CDU und des früheren Bremer Staatsrats Hans-Henning Lühr mit. Die Tarifgespräche für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten in wichtigen Jobs von der Kita bis zur Müllabfuhr waren am März nach drei Verhandlungsrunden gescheitert.
Öffentlicher Dienst: Nächste Runde der Tarifverhandlungen
Die Verhandlungen im Tarifstreit im öffentlichen Dienst gehen in die nächste Runde. Bei der dürfte sich entscheiden, ob demnächst größere Streiks in Kitas, bei der . Der WDR hat sich mit den Gewerkschaften DJV und verdi auf die Eckpunkte eines neuen Honorarrahmens für freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geeinigt, das haben die jeweiligen Verhandlungsführer nach DWDL. Die Verhandlungen zogen sich bereits seit Monaten und blockierten auch die Vergütungstarifverhandlungen: Weil bei den Freien im WDR ein jahrzehntealter Honorarrahmen nach wie vor Bestand hatte, sah man beim Sender akuten Handlungsbedarf - und wollte diesen zunächst anpassen DWDL. Nach vielen Verhandlungsrunden hat es nun einen Durchbruch gegeben. So haben sich die Gewerkschaften mit dem WDR unter anderem darauf geeinigt, dass der neue Honorarrahmen künftig nicht mehr nach Ausspielwegen unterscheidet, sondern danach, was der Inhalt der Tätigkeit ist. Gleichzeitig sollen künftig nicht mehr nur die Mindesthonorare angehoben werden, sondern vor allem die Effektivhonorare. Das war den Gewerkschaften besonders wichtig, hier hatte es in einigen Fällen nämlich seit vielen Jahren keine Erhöhungen mehr gegeben. Vergleichsweise niedrige Honorare sollen demnach überproportional oder signifikant steigen. Der WDR teilt derweil intern mit, dass bei "einigen wenigen Honorarpositionen, vor allem im linearen Fernsehen, [ Insgesamt soll das Honorarvolumen gleich bleiben.
Durchbruch: WDR und Gewerkschaften erzielen Einigung
Die Verhandlungen zogen sich bereits seit Monaten und blockierten auch die Vergütungstarifverhandlungen: Weil bei den Freien im WDR ein jahrzehntealter . .
Unsere Tarifrunde startet jetzt! Es geht um alle Gehälter und Honorare in WDR, Beitragsservice und der WDR mediagroup. Die -Tarifkommission stellt folgende Forderungen: Für alle . .
Öffentlicher Dienst: Schlichter legen Einigungsempfehlung vor
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat sich mit den Gewerkschaften auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt - es gibt gut sechs Prozent mehr für die Beschäftigten. Die . .
- 📋Öffentlicher Dienst: Schlichter legen Einigungsempfehlung vor
- 📋Durchbruch: WDR und Gewerkschaften erzielen Einigung
- 📋Gut sechs Prozent mehr für WDR-Beschäftigte
- 📋Links auf weitere Angebotsteile
ℹWeitere Informationen Tarifverhandlungen igm 2025: Euro Einmalzahlung bis Februar , Entgelte steigen ab 1. April um 2,0 Prozent und ab 1. April um weitere 3,1 Prozent. Überproportionale Erhöhung der .
ℹZum Thema Tarifverhandlungen kfz gewerbe 2025: Am und Februar wird der Vorstand der IG Metall die Forderungsempfehlungen der Bezirke verabschieden. Die erste Verhandlungsrunde beginnt im März In .
ℹLesen Sie mehr dazu Tarifverhandlungen öffentlicher dienst länder 2024 beamte: 1: Mindesterhöhungsbetrag: €. Wirksam nur für TV-L E 1 und E 2 Stufe 1. Siehe Mindesterhöhungsbetrag.